Netzwerktreffen der Werner-von-Siemens-Fellows am 13. und 14. März 2025.
Mehr erfahrenIn der vierten Folge des Podcasts »Ring der Zukunft« spricht Werner-von-Siemens-Fellow Janine George über Materialinformatik und deren Potenziale für Zukunftstechnologien, z.B. für die Energiewende.
Mehr erfahrenHinweis: Die Werner-von-Siemens-Fellows hießen bis 2023 Jungwissenschaftler:innen der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring. Berlin, 26.11.2024 – Der neue Forschungsmonitor der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring beleuchtet die Sichtweise eines exklusiven Kreises von Forscher:innen in Deutschland. Die Umfrage unter den von der Stiftung ausgezeichneten Jungwissenschaftler:innen, die zu den vielversprechendsten Forschungstalenten in Deutschland gehören, zeigt ein differenziertes Bild der aktuellen Forschungsbedingungen. Zufriedenheit mit […]
Mehr erfahrenRing der Zukunft ist der Podcast, der Sie mitnimmt auf eine Entdeckungsreise zu faszinierenden Entwicklungen in der Welt der Technik. Blicken Sie mit uns in die Zukunft und erfahren Sie, wie sich technologischer Fortschritt auf unser Leben auswirkt. In den einzelnen Folgen spricht Carmen Hentschel mit Forschungspersönlichkeiten, die von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für ihre herausragenden […]
Mehr erfahrenPräzision trifft Innovation: Die Zukunft der Chip-Technologie mit Peter Kürz und Michael Kösters „Wir verschieben die Grenzen des technologisch Machbaren.“ In dieser Folge spricht Moderatorin Carmen Hentschel mit den Preisträgern des Werner-von-Siemens-Rings 2024, Peter Kürz von ZEISS SMT und Michael Kösters von TRUMPF, über die bahnbrechende High-NA-EUV-Lithographie – eine Technologie, die die Herstellung von Mikrochips […]
Mehr erfahren