Suchbegriffe filtern:




  • Verleihung des 42. Werner-von-Siemens-Rings

    Der 42. Werner-von-Siemens-Ring ehrt Peter Kürz (ZEISS SMT) und Michael Kösters (TRUMPF) für die Entwicklung der High-NA-EUV-Lithographie und die industrielle Nutzbarmachung der EUV-Technologie. Hier finden Sie unter anderem die Aufzeichnung der Verleihung in Berlin, eine Galerie mit Bildern des Abends, Informationen zur Entstehung der Ring-Unikate und kurze Filme, die verdeutlichen, welch bahnbrechenden Forschungserfolg der 42. […]

    Mehr erfahren
  • Über uns

    Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring wurde am 13. Dezember 1916 anlässlich des 100. Geburtstags von Werner von Siemens unter der Bezeichnung Siemens-Ring-Stiftung gegründet. Seitdem verleiht sie den Werner-von-Siemens-Ring als wichtigsten deutschen Technikpreis an Persönlichkeiten, die durch exzellente Forschung und unternehmerisches Engagement technische Neuerungen geschaffen haben, die unsere Welt gestalten. Der Preis ist seit 2024 mit 100.000 € […]

    Mehr erfahren
  • Startseite

    Schnelleinstieg Presse Stiftungsrat FAQ Die Väter einer neuen Mikrochip-Generation Mit der Entwicklung der High-NA-EUV-Lithographie und der industriellen Nutzbarmachung der EUV-Lithographie haben die Teams von Peter Kürz (Zeiss SMT) und Michael Kösters (TRUMPF) der Halbleitertechnologie eine neue Tür geöffnet. Eine Erfolgsgeschichte made in Germany mit internationalem Netzwerk. Über uns Für Innovation und Fortschritt brauchen wir Talente, […]

    Mehr erfahren