• Portraitfoto von Cornelia Denz bei der Ringverleihung 2024.

    Cornelia Denz zur Verbindung von PTB & Stiftung

    Als Präsidentin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) ist Cornelia Denz auch Vorsitzende unseres Stiftungsrats. Bei der Verleihung des 42. Werner-von-Siemens-Ring sprach sie über die Verbindungen zwischen der PTB und der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring, vom 19. Jahrhundert bis heute.

    Mehr erfahren
  • Foto von Nathalie von Siemens auf der Bühne

    Nathalie von Siemens‘ Rede bei der Ringverleihung 2024

    Nathalie von Siemens' hatte am Abend des 13. Dezember eine klare Botschaft: Ein eindringlicher Aufruf zu Dialog und Zusammenarbeit. Was es für Erfolg außerdem braucht? Bach und Miles Davis!

    Mehr erfahren
  • Foto der AXICA

    Verleihung 42. Werner-von-Siemens-Ring

    Am 13. Dezember 2024 wurde der 42. Werner-von-Siemens-Ring an Peter Kürz und Michael Kösters für die Entwicklung der EUV-Lithographie und die industrielle Nutzbarmachung der High-NA-EUV-Lithographie verliehen. Alle Infos zur Veranstaltung.

    Mehr erfahren
  • Bild einer Hand, die einen Zettel in eine Wahlurne wirft.

    #eXit – Auch wir verlassen Twitter/X

    Einst war die Plattform insbesondere für den Austausch in der Forschungscommunity beliebt. Seit dem Kauf durch Elon Musk hat sich Twitter (jetzt unter dem neuen Namen X) immer mehr zu einem Troll-Paradies und Sammelbecken rechter Narrative entwickelt. Viele Forschungs-Account ziehen deshalb einen Schlussstrich, so auch wir.

    Mehr erfahren
  • Cover des Buches Zukunftsthemen 2024

    Neues Buch: Zukunftsthemen 2024

    Veröffentlichung zu den Forschungsprojekten der Werner-von-Siemens-Fellows – jetzt online lesen oder als Buch bestellen!

    Mehr erfahren
  • Foto-Collage von verschiedenen Euroscheinen, die halbtransparent überienanderliegen

    Unterstützen Sie unsere Arbeit!

    Unsere Arbeit wird durch Spenden finanziert. Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.

    Mehr erfahren

Schnelleinstieg

Über uns

Für Innovation und Fortschritt brauchen wir Talente, die sich für eine Karriere in den Technik- und Naturwissenschaften entscheiden. Die Förderung von Forschungstalenten ist Zweck der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring. 

Zu diesem Zweck verleihen wir seit 1916 den mit 100.000 € dotierten Werner-von-Siemens-Ring als wichtigsten deutschen Technikpreis. Er zeichnet Persönlichkeiten aus, die durch exzellente Forschung und unternehmerisches Engagement technische Neuerungen geschaffen haben, die unsere Welt gestalten. 

Zusätzlich ehrt die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring Forschende, die bereits zu Beginn ihrer Karriere Beeindruckendes geleistet haben, als Werner-von-Siemens-Fellows (ehemals Jungwissenschaftler:innen). Sie erhalten neben einem Preisgeld von 10.000 € Zugang zum Netzwerk der Stiftung, in dem sie Ideen austauschen, Inspiration finden und Kooperationen planen können.

Die ausgezeichneten Werner-von-Siemens-Fellows und die Träger:innen des Werner-von-Siemens-Rings dienen als Vorbilder für junge Menschen. Sie zeigen, dass es sich lohnt, mit Durchhaltevermögen und Gründungsmut der eigenen Vision zu folgen und so nach dem Beispiel Werner von Siemens‘ die Welt zu gestalten, in der wir leben.

Im Stiftungsrat engagieren sich hochkarätige Persönlichkeiten der deutschen Forschungslandschaft.


Aktuelle Beiträge


Spenden

Unsere Arbeit ist spendenfinanziert. Erfahren Sie hier, wie sie uns in unserer Mission unterstützen können, Forschungstalente zu fördern und zu inspirieren, das Potenzial ihrer Ideen zu nutzen.


Wer neu und anders denkt, kann die Welt verändern.

Werner von Siemens