Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring wurde am 13. Dezember 1916 anlässlich des 100. Geburtstags von Werner von Siemens unter der Bezeichnung Siemens-Ring-Stiftung gegründet. Seitdem verleiht sie den Werner-von-Siemens-Ring als wichtigsten deutschen Technikpreis an Persönlichkeiten, die durch exzellente Forschung und unternehmerisches Engagement technische Neuerungen geschaffen haben, die unsere Welt gestalten. Der Preis ist seit 2024 mit 100.000 € dotiert.
Die Förderung von Forschungstalenten ist Zweck der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring. Dafür engagieren sich im Stiftungsrat hochkarätige Persönlichkeiten der deutschen Forschungslandschaft.
Zusätzlich zur Verleihung des Werner-von-Siemens-Rings für Lebensleistungen ehrt die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring Forschende, die bereits zu Beginn ihrer Karriere Beeindruckendes geleistet haben, als Werner-von-Siemens-Fellows (ehemals Jungwissenschaftler:innen). Sie erhalten neben einem Preisgeld von 10.000 € Zugang zum Netzwerk der Stiftung, in dem sie Ideen austauschen sowie Inspiration und Kooperationsmöglichkeiten finden.
Die ausgezeichneten Werner-von-Siemens-Fellows und die Träger:innen des Werner-von-Siemens-Rings dienen als Vorbilder für junge Menschen. Sie zeigen, dass es sich lohnt, mit Durchhaltevermögen und Gründungsmut der eigenen Vision zu folgen und wie schon Werner von Siemens die Welt zu gestalten, in der wir leben.
Die Geschäftsstelle der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring wird von der VDI/VDE-IT GmbH betreut.
Unsere Vision
Wir machen Deutschland innovationsfähig.
Die Innovationsfähigkeit zu stärken ist entscheidend, um in einer komplexen Welt dauerhaft erfolgreich zu sein. Innovationsfähigkeit bedeutet wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die Möglichkeit zur erfolgreichen Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Innovationsfähigkeit wird durch das Zusammenspiel von Wissenschaft, Wirtschaft und den Rahmenbedingungen der Politik in einem wechselwirkenden Innovationsökosystem geprägt.
Maßgeblich hängt die Innovationsfähigkeit auch von der Begeisterung einzelner Menschen ab, sich mit Überzeugung und einer guten Ausbildung den bestehenden Herausforderungen zu stellen und die Grenzen des Möglichen mit bahnbrechenden Innovationen zu verschieben.
Unsere Mission
Auszeichnungen, die zukunftsweisende Innovationen inspirieren.
Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring stärkt die Innovationsfähigkeit Deutschlands kontinuierlich und langfristig. Wir feiern dazu Erfolgsgeschichten und Innovationen made in Germany. Wir inspirieren die besten Köpfe, in Deutschland zu forschen und zu wirken.
Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring stärkt die Innovationsfähigkeit, indem sie erfolgreiche Innovator:innen mit dem Werner-von-Siemens-Ring auszeichnet, deren Erfolgsgeschichten und die Wirkung ihrer Errungenschaften erzählt. Zusätzlich zeichnet sie Forschungstalente aus, die an wichtigen Zukunftsthemen forschen und bereits Vielversprechendes geleistet haben. Als Werner-von-Siemens-Fellows ermöglichen die Forschungstalente einen inspirierenden Blick in die Zukunft.
Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring schafft Synergien aus Preisverleihungen und aktuellen, relevanten Perspektiven in Form von Beiträgen und Veranstaltungen, die zukunftsweisende Innovationen inspirieren. Wir schaffen einen gesellschaftlichen Raum, in dem Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit Begeisterung für Technik- und Naturwissenschaften in den Diskurs treten und gemeinsam dafür eintreten, dass Fortschritt bei den Menschen ankommt.

Stiftungsrat der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring
Im Stiftungsrat engagieren sich neben den Ringträger:innen hochrangige Vertreter:innen der wichtigsten Forschungsorganisationen Deutschlands.
Unsere Veranstaltungen
Die Verleihung des Werner-von-Siemens-Rings und die Auszeichnung von Werner-von-Siemens-Fellows sind die jährlichen Highlights unserer Arbeit.
Auch in weiteren Veranstaltungsformaten bieten wir unserem Netzwerk eine Stimme und Vernetzungsmöglichkeiten, zum Beispiel bei Podiumsdiskussionen und Netzwerktreffen.

Spenden
Unsere Arbeit wird durch Spenden finanziert. Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, uns zu unterstützen.
Podcast «Ring der Zukunft»
Im Podcast «Ring der Zukunft» spricht Carmen Hentschel mit Forschungspersönlichkeiten, die von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für ihre herausragenden Leistungen in den Technik- und Naturwissenschaften ausgezeichnet wurden. Wir lernen den Alltag der Visionäre kennen, die mit ihren Lösungen die Welt von morgen mitgestalten und werfen einen Blick auf künftige Entwicklungen in Bereichen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und mehr.
Satzung der Stiftung
Die Satzung ist das grundlegende Regelwerk für die Arbeit der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring. Sie regelt unter anderem das Verfahren zur Auswahl der Preisträger:innen.
Die Stiftung zur NS-Zeit
In ihrem mehr als hundertjährigen Bestehen war die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring auch während des dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte aktiv. Diese Zeit wollen wir nicht totschweigen und haben zur Aufarbeitung einem unabhängigen Historiker uneingeschränkten Zugang zu öffentlichen und privat gelagerten Unterlagen der Stiftung gewährt.