im Comicstil bearbeitetes Portraifoto von Janien George umgeben von einem türkisfarbenen Farbverlauf in Ringfragmentform und einer weißen ringförmigen Netzwerkstruktur, schwarzer Hintergrund

Podcast »Ring der Zukunft« mit Janine George

Materialien für die Zukunft: KI-unterstütztes Materialdesign für die Energiewende

„Materialien sind das, was die Welt im Innersten zusammenhält.“ In der vierten Folge von »Ring der Zukunft«, dem Podcast der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring, spricht Carmen Hentschel mit der ausgezeichneten Werner-von-Siemens-Fellow Janine George. Janine forscht an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin und lehrt computergestütztes Materialdesign an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

In dieser Episode erfahren Sie, wie KI, Supercomputer und Quantenmechanik die Materialforschung revolutionieren. Janine George erklärt, wie computergestützte Ansätze Entwicklungszeiten für neue Materialien dramatisch verkürzen können – von Materialien für Solarzellen über Batteriematerialien bis hin zu Ersatzmaterialien bei Rohstoffknappheit. Die Werner-von-Siemens-Fellow teilt ihre persönliche Forschungsreise, berichtet von ihrer Motivation und gibt Einblicke, wie sie mit ihrer Forschung in international vernetzten Teams und mit interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Umsetzung der Energiewende beiträgt.

Lassen Sie sich von Janine Georges Begeisterung für die Materialwissenschaft und ihrer Vision, wie wir durch innovative Forschung den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft ebnen können, inspirieren. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in das Reich der Materialien!


Hinweis der Redaktion: Seit der Aufzeichnung hat Janine George die Plattform X verlassen und einen Account auf BlueSky (molecularxtal.bsky.social) gestartet.

Jetzt die vierte Folge »Ring der Zukunft« ansehen und hören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Über die Podcastreihe »Ring der Zukunft«

»Ring der Zukunft« ist der Podcast, der Sie mitnimmt auf eine Entdeckungsreise zu faszinierenden Entwicklungen in der Welt der Technik. Blicken Sie mit uns in die Zukunft und erfahren Sie, wie sich technologischer Fortschritt auf unser Leben auswirkt.

In den einzelnen Folgen spricht Carmen Hentschel mit Forschungspersönlichkeiten, die von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für ihre herausragenden Leistungen in den Technik- und Naturwissenschaften ausgezeichnet wurden. Wir lernen den Alltag der Visionäre kennen, die mit ihren Lösungen die Welt von morgen mitgestalten und werfen einen Blick auf künftige Entwicklungen in Bereichen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und mehr.

Ob für Technikliebhaber:innen, Fachexpert:innen oder Neugierige, die in die Welt der Technik eintauchen möchten: »Ring der Zukunft« bietet Zugang zu Zukunftsthemen, die uns bewegen. Folgen Sie unserem Podcast und lernen Sie mehr über innovative Technik und Persönlichkeiten, die mit ihrer Forschung unsere Welt gestalten.