Suchbegriffe filtern:




  • Netzwerktreffen der Werner-von-Siemens-Fellows 2025

    Einmal im Jahr laden sich die ausgezeichneten Werner-von-Siemens-Fellows gegenseitig in ihreWirkungsstätten ein, um ihr Forschungsthema vorzustellen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit zu gewähren. Im März 2025 Jahres lag der thematische Schwerpunkt des Netzwerktreffens auf KI und Robotik in Produktionsstätten und chemischen Laboren. Im Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam wurden die Teilnehmenden […]

    Mehr erfahren
  • Netzwerktreffen der Werner-von-Siemens-Fellows

    Netzwerktreffen der Werner-von-Siemens-Fellows am 13. und 14. März 2025.

    Mehr erfahren
  • Geschützt: Testseite

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Mehr erfahren
  • Podcast »Ring der Zukunft« mit Janine George

    In der vierten Folge des Podcasts »Ring der Zukunft« spricht Werner-von-Siemens-Fellow Janine George über Materialinformatik und deren Potenziale für Zukunftstechnologien, z.B. für die Energiewende.

    Mehr erfahren
  • „Der Laser trifft den Golfball auf dem Mond“ – Forschung der Superlative

    Vortrag der Preisträger 2024 zur Entwicklungsgeschichte der High-NA-EUV-Lithographie Peter Kürz (ZEISS SMT) und Michael Kösters (TRUMPF) erhielten am 13. Dezember 2024 den Werner-von-Siemens-Ring für die Entwicklung der High-NA-EUV-Lithographie und die industrielle Nutzbarmachung der EUV-Lithographie zur Produktion von Mikrochips. In ihrem Vortrag berichten Kürz und Kösters von Schwierigkeiten, Risiken und unvergesslichen Momenten auf dem langen Weg […]

    Mehr erfahren