Collage aus Fotos der Werner-von-Siemens-Fellow 2025. Links oben: Taha Soliman; rechts oben: Franziska Boenisch, mittig: Johannes Tiedau, links unten: Elena Jordan, rechts unten: Matha Kalina.

Auszeichnung der Werner-von-Siemens-Fellows 2025

Datum
12.12.2025
Ort
Ditzingen
Uhrzeit
15:30

Die Auszeichnung der Werner-von-Siemens-Fellows findet am 12. Dezember 2025 bei TRUMPF SE & Co. KG in Ditzingen statt. Die Teilnahme vor Ort ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Es gibt einen frei zugänglichen Livestream.

Am 12. Dezember zeichnen wir die Werner-von-Siemens-Fellows 2025 in Ditzingen bei Stuttgart aus. Bei den Ausgezeichneten handelt es sich um fünf Forschende aus Wissenschaft und Wirtschaft, die durch ihre herausragenden Leistungen eine Brücke zwischen Forschungs-geist und Unternehmertum schlagen, um die gegenwärtigen Herausforderungen unserer Gesellschaft zu lösen.

Neben den Mitgliedern des Stiftungsrats sind zu dieser Auszeichnung auch das Alumni-Netzwerk der Werner-von-Siemens-Fellows und weitere ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter des deutschen Innovationssystems geladen.

Die Werner-von-Siemens-Fellows 2025

  • Dr. Franziska Boenisch, CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
  • Dr. Elena Jordan, Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)
  • Dr.- Ing. Martha Kalina, Technische Universität Dresden
  • Dr. Taha Soliman, Bosch Research in Renningen
  • Dr. Johannes Tiedau, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr diese Auszeichnung an der Wirkungsstätte gleich zweier Werner-von-Siemens-Ring-Preisträger, Prof. Dr. Berthold Leibinger und Dr. Michael Kösters, verleihen zu können. Ein besonderer Dank gilt daher der TRUMPF SE + Co. KG, die gemeinsam mit der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring den Rahmen für die Veranstaltung schafft.

Mit den Werner-von-Siemens-Fellows 2025 und ihrer wegweisenden Arbeit an Zukunftsthemen feiern wir am 12. Dezember den Innovationsstandort Deutschland. Eine Diskussionsrunde „Was braucht erfolgreiche Innovation?“ wird die Auszeichnung begleiten.

Wir freuen uns auf

  • Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, CEO & Vorsitzende des Vorstands, TRUMPF SE & Co. KG
  • Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
  • Dr. Michael Kösters, Werner-von-Siemens-Ring-Preisträger, TRUMPF TRUMPF SE & Co. KG
  • Dr. Peter Kürz, Werner-von-Siemens-Ring-Preisträger, ZEISS SMT
  • Prof. Dr. Peter Middendorf, Rektor der Universität Stuttgart
  • Moderation: Prof. Dr. Katharina Hölzle, Leiterin Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) und Fraunhofer IAO

Livestream