Fellows zu Besuch in Potsdam und Berlin
Um den jahrgangsübergreifenden Austausch und die Vernetzung der Werner-von-Siemens-Fellows zu stärken, organisiert die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring jedes Jahr ein Netzwerktreffen. Dabei laden sich die ausgezeichneteten Forscher:innen gegenseitig ein, ihre Wirkstätten zu besuchen und finden so einen abwechslungsreichen inhaltlichen Rahmen für den Austausch.
Am 13. und 14. März 2025 dreht sich beim Netzwerktreffen alles um Themen wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Werner-von-Siemens-Fellow Janine George (Jahrgang ’23) lädt dazu an die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ein und wird ihr Forschungsgebiet des computergestützten Materialdesigns vorstellen. Marcus Grum, ebenfalls aus dem Fellow-Jahrgang 2023, lädt an die Universität Potsdam ein und berichtet über seine Arbeit an Künstlichen Neuronalen Netzen (KNN) – ein Thema, das 2024 mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde.
Außerdem besuchen die Werner-von-Siemens-Fellows das Hasso-Plattner-Institut und verbinden den Austausch so inhaltlich auch mit der Arbeit des Preisträgers von 2017, Hasso Plattner.
Die Veranstaltung ist exklusiv für das Netzwerk der Werner-von-Siemens-Fellows bestimmt. Deshalb gibt es keine externe Anmeldemöglichkeit. Presseanfragen richten Sie bitte an kontakt(@)siemens-ring.de.