* 22. Dezember 1943 in Dresden
In den Stiftungsrat gewählt als Vertreter der Technischen Universität Hamburg-Harburg
* 22. Dezember 1943 in Dresden
In den Stiftungsrat gewählt als Vertreter der Technischen Universität Hamburg-Harburg
1955-1964 | Städtisches Gymnasium Ratingen |
1964-1970 | Studium des Maschinenbaus, Universität Hannover |
1970-1976 | Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen, Universität Hannover |
1975 | Promotion zum Dr.-Ing. |
Berufliche Tätigkeit | |
1976-1982 | Leitende Industrietätigkeiten bei Sandvik, Düsseldorf |
seit 1982 | Leiter des Arbeitsbereiches Fertigungstechnik I, heute Institut für Produktionsmanagement und –technik, Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) |
1986-1988 | Vizepräsident der TUHH |
1999-2005 | Präsident der Technischen Universität Hamburg-Harburg |
1982-2007 | In dieser Zeitspanne: Dekan Maschinenbau, Sprecher mehrerer Forschungsschwerpunkte, Mitglied des Akademischen Senats,… |