Die Stiftung verleiht seit Ihrer Gründung im Jahr 1916 den Werner-von-Siemens-Ring an lebende Personen, „die sich, wie Siemens, hervorragende und anerkannte Verdienste um die Förderung der Technik in Verbindung mit der Wissenschaft erworben haben“.
Die Stiftung würdigt die Leistung verstorbener Personen durch die Errichtung von Denkmälern.
Die Stiftung fördert seit 1977 aufstrebende, begabte Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Stiftung schafft diesen jungen Menschen Raum für eine konstruktive Auseinandersetzung mit unserem Forschungssystem in einem seit 1977 stetig wachsenden Netzwerk.
Naturwissenschaft und Technik tragen dazu bei Grenzen zu überwinden, Brücken zu bauen und gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Nur mit Technikforschung werden wir eine lebenswerte Welt gestalten und verwirklichen können.
Dafür setzt sich die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ein.