Die Stiftung und das Dritte Reich
Da die Wahl der Preisträger nicht protokolliert wird und alle Wahlunterlagen, einschließlich der eingereichten Personalvorschläge, satzungsgemäß vernichtet werden, gibt es nur in einzelnen Fällen eine Überlieferung zum Kreis der diskutierten Kandidaten und den Details der Entscheidungsfindung. Eine solche liegt für die Wahl von Fritz Todt im Jahre 1937 vor. Johannes Stark, seit dem Frühjahr 1933 Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt und damit auch Vorsitzender des Stiftungsrates, hatte am 16. November 1936 durch den Geschäftsführer der Stiftung für den 14. Dezember zur alljährlichen Stiftungsratssitzung eingeladen und dabei die Mitglieder des Stiftungsrates aufgefordert, bis zum 5. Dezember Vorschläge für den Siemens-Ring einzureichen. Dieser Aufforderung kamen Gerhard Kloss (TH Berlin) und Jonathan Zenneck (Deutsches Museum München) nach, die den Erfinder des synthetischen Kautschuks Fritz Hofmann (Breslau) nominierten; weiterhin lag ein Vorschlag für Friedrich Bergius (Heidelberg) seitens des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes vor. In der Stiftungsratssitzung wurden dann diese Vorschläge durch maßgebliche Intervention des Vorsitzenden mit der Begründung zurückgestellt, dass weder die vorschlagenden Mitglieder noch ein sachkundiger Vertreter der Chemie anwesend sei und „vor allem … die Anträge satzungsmässig nicht rechtzeitig eingegangen sind.“ Letzteres traf zu, denn nach §8 der Satzung waren die „Vorschläge spätestens im Monat Juni des Verleihungsjahres durch den Vorsitzenden einzufordern“ und diese „mit Begründung spätestens am 1. August an die Geschäftsstelle einzureichen“; „spätestens am 15. September“ sollten sie dann den Mitgliedern des Stiftungsrates zugestellt werden. Allerdings hatte hier der Vorsitzende des Stiftungsrates selbst bzw. die Geschäftsstelle alle satzungsgemäßen Termine nicht eingehalten und zeichnete damit für die Verletzung der Statuten maßgeblich mitverantwortlich. Es gibt deshalb Grund zur Annahme, dass hinter diesen Regelwidrigkeiten und der Stark’schen Argumentation politisches Kalkül stand. Ein Kalkül, das darauf abzielte, die Siemens-Ring-Stiftung stärker an das nationalsozialistische Herrschaftssystem zu binden und sie auf spezielle Weise gleichzuschalten. Die Jahre 1933 bis 1936 waren nicht nur im politischen Bereich durch eine rigide Durchsetzung des nationalsozialistischen Machtanspruchs und die Errichtung der NS-Diktatur gekennzeichnet, es waren auch die Jahre, in denen wissenschaftliche Institutionen und Vereine gleichgeschaltet wurden. Die Gleichschaltungsgesetze vom März und April 1933 hatten zwar die „Zentralisierung der Staatsmacht nach dem Führerprinzip“ im Fokus, doch fanden sie sehr schnell auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen und namentlich im Vereinswesen breite Anwendung. Da dies weitgehend freiwillig und aufgrund von politischem Opportunismus geschah, kann man von Selbstgleichschaltung sprechen. Diese zielte darauf, gleichartige Vereinigungen unter einem Dach zusammenzuführen und zu zentralisieren und damit der NSDAP zu unterstellen. Hierdurch konnten dann die Kernpunkte der NS-Herrschaft, das Führerprinzip sowie die rassistischen und politischen Diskriminierungsmaßnahmen, durchgesetzt werden. In den ersten Jahren des Dritten Reichs waren es im Bereich von Wissenschaft und Technik insbesondere die großen und einflussreichen wissenschaftlich-technischen Vereine und Gesellschaften, die im Zentrum der nationalsozialistischen Gleichschaltungspolitik standen. Mit dem Ziel, „die technisch-wissenschaftliche Arbeit in den Dienst der nationalsozialistischen Wirtschaftsordnung zu stellen“, schlossen sich im Juni 1933 der Verein Deutscher Ingenieure und andere Ingenieurvereinigungen zur Reichsgemeinschaft der technisch-wissenschaftlichen Arbeit (RTA) zusammen, die von maßgeblichen Vertretern des NSDAP kontrolliert wurde. Zu jenen maßgeblichen NSDAP-Funktionären gehörte Fritz Todt, der zu den frühen Gefolgsleuten des Nationalsozialismus und namentlich Hitlers gehörte und 1933 ins mächtige Amt des Generalinspekteurs des deutschen Straßenwesens aufgestiegen war; im Dezember 1933 übernahm er auch das Präsidentenamt der RTA. In dieser Funktion forcierte er die weitere parteiamtliche Umgestaltung bzw. Zusammenfassung des wissenschaftlich-technischen Vereinswesens, was 1936 zur Gründung des Nationalsozialistischen Bunds Deutscher Technik (NSBDT) führte, eines Zusammenschlusses aller technisch-wissenschaftlicher Verbände. Mit dem NSBDT sicherte sich die NSDAP den totalen Zugriff auf das technische Vereinswesen, da dieser direkt dem Amt bzw. dem Hauptamt für Technik der NSDAP unterstellt wurde; die Leitung von Letzterem nahm ebenfalls Todt wahr.
Da im Stiftungsrat die Vertreter der gleichgeschalteten technisch-wissenschaftlichen Vereine – vom VDI über den VDE bis hin zum VDCh – präsent waren, hatte die Gleichschaltungspolitik natürlich auch Auswirkungen auf die Siemens-Ring-Stiftung; nicht zuletzt stand ihr mit Johannes Stark ein alter Kämpfer vor, der im Frühjahr 1933 gegen den einhelligen Rat der Fachvertreter zum Präsidenten der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt gekürt worden war. Ungeachtet der Tatsache, dass Stark ein verlässlicher Garant für die Durchsetzung der Grundprinzipien nationalsozialistischer Wissenschafts- und Forschungspolitik war, zeichnete sich seine Amtsführung sowohl in der Reichsanstalt wie auch bei der Siemens-Ring-Stiftung durch eine gewisse Eigenwilligkeit und Spontaneität aus – beispielsweise bei der Wahl des neuen Ringträgers. Nachdem man auf der Stiftungsratssitzung des Jahres 1932 die eigentlich anstehende Wahl des neuen Ringträgers wegen Mangels an Vorschlägen auf das nächste Jahr aufgeschoben hatte, stand diese nun für die Sitzung am 13. Dezember 1933 an und gehörte zu den ersten Amtshandlungen des neuen Stiftungsrats-Vorsitzenden. Stark forderte satzungsgemäß am 23. Oktober 1933 per Rundschreiben die Mitglieder des Stiftungsrats auf, bis zum 6. Dezember d. Js. Vorschläge für die anstehende Auszeichnungsrunde zu unterbreiten. „Die Vorschläge sollen mit einer Begründung versehen sein, die ich im Umlauf sämtlichen Mitgliedern des Stiftungsrates noch rechtzeitig vor der diesjährigen Sitzung am 13. Dezember d. Js. zur Kenntnis geben werde.“ Leider ist nicht überliefert, ob und wie viele Preisvorschläge eingingen. Bekannt ist lediglich das Votum von Stark selbst, das unmittelbar vor der Sitzung des Stiftungsrats abgegeben wurde und lautete, „Herrn Gaede in Karlsruhe i.B. den Siemens-Ring wegen seiner Verdienste um die Wissenschaft und Industrie zu verleihen … Diese Verdienste bestehen in der Konstruktion einer Reihe von Luftpumpen … Diese Luftpumpen ermöglichen große Fortschritte sowohl in der Wissenschaft wie in der Industrie auf allen Gebieten, auf deren rasch und leicht hohe Gasverdünnungen herzustellen sind.“ Auf der turnusmäßigen Stiftungsratssitzung wurde dann dieser Vorschlag bestätigt – wie das Protokoll vermerkt: „nach eingehender Aussprache … auf Antrag des Vorsitzenden“.
Gaede fand in Stark einen mächtigen Protagonisten, was nicht verwundert, denn dieser bekannte in seinen Lebenserinnerungen: „Ich selbst hätte meine Entdeckungen jedenfalls nicht so schnell, wie es der Fall war, durchführen können, wenn ich Gaedes Pumpen nicht zur Verfügung gehabt hätte.“
Allerdings fiel die Auszeichnung in eine Zeit, als Gaede in Konflikt mit der NSDAP stand – zumindest mit den lokalen Vertretern in Karlsruhe, wo er an der dortigen Technischen Hochschule seit 1919 als Ordinarius und Direktor des Physikalischen Instituts wirkte. Im Sommer 1933 sah er sich nationalsozialistischen Verleumdungen und Denunziationen ausgesetzt, die offenbar von Mitarbeitern des Instituts ausgingen und ihn beschuldigten „in privaten Gesprächen vor der Entfernung der jüdischen Gelehrten von den deutschen Hochschulen gewarnt zu haben“; auch wollte man wissen, dass Gaede sich mit ehemaligen Politikern der Weimarer Republik zu einer Skitour auf dem Feldberg getroffen habe. Für das in Baden mit hoher Auflage erscheinende nationalsozialistische Kampfblatt „Der Führer“ war es deshalb an der Zeit, „dass dieser Professor von der Hochschule verschwindet.“ Das politische Kesseltreiben führte dazu, dass Gaede im Herbst 1933 durch das badische Kultusministerium „wegen politischer Unzuverlässigkeit“ aus seiner Professur entlassen wurde; das berüchtigte „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ diente dabei als juristische Handhabe. Wie man aus dem Briefwechsel zwischen Stark und Philipp Lenard weiß, war Stark seit September 1933 über die Vorgänge in Karlsruhe infor-miert101 und hatte zusammen mit Lenard versucht, sich auf ministerieller Ebene für Gaede einzusetzen und diesen vor unnötigen und vielleicht auch ungerechtfertigten Übergriffen der Parteibürokratie schützen. Starks Motiv war mitnichten ein Akt politischer Solidarität, sondern der Tatsache geschuldet, dass Gaede Starks Vorstellungen eines Naturforschers entsprach, dessen experimentelle Forschungen und technische Erfindungen kaum Berührung mit der modernen Physik und ihren abstrakten Theorien wie der Relativitäts- und Quantentheorie hatten, die damals gerade von den Vertretern der sogenannten Deutschen Physik als vermeintlich „jüdische Physik“ denunziert wurden. Sein Einsatz galt dem „deutschen Forscher“ Wolfgang Gaede, der mit seinen Vakuumpumpen nicht zuletzt Starks Forschungen selbst entscheidend befördert hatte.
Als Starks und Lenards Versuche, Einfluss auf die ministerielle Entscheidung zu nehmen, keine Wirkung zeigten, hat Stark offenbar in seiner Stellung als Vorsitzender des Stiftungsrats der Siemens-Ring-Stiftung alles darangesetzt, Gaede die renommierte Auszeichnung zukommen zu lassen und ihm so gegenüber den Angriffen von „Heißspornen der Partei“ und „üblen Denunzianten“ den Rücken zu stärken. Die Auszeichnung mit dem Siemens-Ring gab Gaede – wie er in seinem Dankesbrief an Stark vom Dezember 1934 bekannte – „in einer Zeit (der) Bedrängnis eine sehr grosse moralische Stütze“; bereits unmittelbar nach der Bekanntmachung der Auszeichnung hatte er im Dezember 1933 gegenüber seinem Kölner Kollegen M. Dunkel seiner Freude Ausdruck gegeben „über die ihm zu Teil gewordene Auszeichnung, die ihm die unerfreulichen Ereignisse der letzten Zeit vergessen lässt.“
Die hohe Auszeichnung hat Gaede sicherlich ermutigt, sich gegen seine Entlassung zur Wehr zu setzen. Allerdings konnte er seine Rückkehr in den Staatsdienst nicht durchsetzen, doch erreichte er, dass er im Frühjahr 1934 lediglich „im Interesse des Dienstes“ aus dem Staatsdienst entlassen wurde und unbehelligt in die Industrie wechselte.
Starks Einsatz für Gaede war also alles andere als eine Widerstandshaltung gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft, die neben Gaede auch viele andere Gelehrte aus ihren Ämtern vertrieben und in die Emigration getrieben hat. Sein Verhalten war vielmehr gegen die Parteibürokratie und die „Heißsporne der Partei“ gerichtet. Darüber hinaus ging dies mit seinem Wissenschaftsverständnis konform, das sich zwar gegen die moderne „jüdische“ Physik richtete und auch hasserfüllte und denunziatorische Injurien gegen Gelehrte wie Max Planck oder Albert Einstein einschloss, doch Physikerkollegen, die einen klassischen Experimentier- und Forschungsstil pflegten, ihre Anerkennung selbst dann nicht versagten, wenn sie wie im Falle Gaedes in Grenzen politisch gegen den Stachel gelöckt hatten oder – wie im Falle des Berliner Physikordinarius’ und Nobelpreisträgers Gustav Hertz – gar jüdischer Herkunft waren. Als man Hertz 1935 wegen seiner jüdischen Vorfahren die Prüfungsberechtigung entzog und er aus dem Amt gedrängt wurde, hatte sich Stark ebenfalls für diesen beim zuständigen Erziehungsministerium (erfolglos) eingesetzt.
Dass solche vermeintliche Solidarität enge Grenzen hatte, zeigt auch das Beispiel Gaede, denn eine Berufung Gaedes an die Kölner Universität und somit seine volle Rehabilitation wollte Stark indes nicht unterstützen. Vielmehr befürwortete er dessen Wechsel in die Industrie und stellte gegenüber Lenard klar: „Ich werde auch nichts mehr für ihn tun.“ Trotz solcher Eigenwilligkeiten und gelegentlicher Widerspenstigkeit war Stark ein überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus und verlässlicher Garant für die Durchsetzung der Grundprinzipien national sozialistischer Wissenschafts- und Forschungspolitik. Dies zeigt sich speziell in seiner Amtsführung im Zusammenhang mit der Preisträgerwahl 1936/37. Wie oben bereits erwähnt, war 1936 durch das Votum Starks die Wahl zurückgestellt worden, doch stand sie 1937 erneut auf der Tagesordnung. Diesmal standen fünf Vorschläge – satzungsgerecht eingereicht – zur Debatte, die des Vorjahres mit Hofmann und Bergius sowie Vorschläge für den Chemiker und Pionier der Kohle-Hydrierung (Fischer-Tropsch-Verfahren) Franz Fischer, der von Wolfgang Gaede eingereicht worden war, für den Verfahrenschemiker Alfred Pott, dem die Verfahrenstechnik neuartige Verfahren zur Herstellung flüssiger Kohlenwasserstoffe (Pott-Broche-Verfahren) verdankt. Es war eine Nominierung des Vereins der Gas- und Wasserfachmänner; als fünfter Kandidat stand Fritz Todt zur Wahl, den die Deutsche Gesellschaft für Bauwesen zum Vorschlag gebracht hatte. In der Stiftungsratssitzung vom 13. Dezember 1937 wurde schließlich Fritz Todt zum neuen Ringträger gekürt, wobei man sich relativ schnell auf ihn einigen und er alle Stimmen des Stiftungsrats auf sich vereinigen konnte. So das offizielle Protokoll der Sitzung, doch scheint die Wahl nur etwas bestätigt zu haben, was offenbar zuvor schon abgesprochen bzw. vom Vorsitzenden Stark geplant worden war. In einem Brief des Geschäftsführers der Stiftung Georg Freitag an Stark vom 26. November 1937 regt dieser an, „Todt zum traditionellen Festbankett im Anschluss an die Stiftungsratssitzung einzuladen, damit ihm auf diesem Essen die Verleihung des Siemensrings (die ja wohl wahrscheinlich ist) verkündet werden kann.“ Todt wurde, laut Begründung des Stiftungsrates, der Siemens-Ring verliehen, weil „er des Führers großen Gedanken der Schaffung von Reichsautobahnen mit wissenschaftlichen Methoden technisch verwirklicht habe.“ Darüber hinaus vermerkt das Sitzungsprotokoll die Anregung von Max Kloss, Vertreter der TH Berlin-Charlottenburg im Stiftungsrat, „auch zu erwähnen, daß sich Herr Dr. Todt durch die Zusammenfassung der gesamten technisch-wissenschaftlichen Vereine zum gemeinsamen Einsatz im Dienst für das Gemeinwohl ebenfalls große Verdienste erworben habe.“ Die Widmung, die traditionsgemäß auf der Kassette des Siemens-Ring eingraviert wurde, lautete dann politisch überkorrekt und mit falschem Pathos: „Dem Erbauer der Strassen des Führers Dr.-Ing. F. Todt“. Im Übrigen haben neuere technikhistorische Forschungen gezeigt, dass die bis heute weit verbreitete Meinung, dass Todt der Visionär und Erbauer der deutschen Autobahnen war, mehr der nationalsozialistischen Propaganda als den historischen Tatsachen entspricht und ein Mythos ist, da mit der Planung und dem Aufbau eines Netzes von Reichsautobahnen bereits in der Weimarer Republik begonnen worden war.
Wird Todts Rolle als Vater des deutschen Autobahnbaus überhöht, bleibt dessen wissenschaftspolitisches Engagement in der offiziellen Begründung für die Verleihung des Siemens-Rings ungenannt und findet auch bei späteren Würdigungen des Preisträgers kaum Erwähnung. Herausgestellt wird der Ingenieur und technische Experte, wobei die politische Dimension und Motivation des Autobahnbaus absichtsvoll vergessen wird. Darüber hinaus ist Todts Tätigkeit als Ingenieur nur unter Beachtung seiner herausgehobenen Stellung innerhalb des nationalsozialistischen Herrschaftssystems zu verstehen. Todt zählte nicht nur schlechthin zur technokratischen Führungselite des Dritten Reiches, sondern er hatte so viele Staats-und Parteiämter auf sich vereinigt wie kaum ein anderer Naziführer und repräsentierte damit eine außergewöhnliche Machtfülle. Gleichzeitig war er jemand, der die Erhöhung des gesellschaftlichen Status’ des Technikers und Ingenieurs und seines öffentlichen Ansehens stets mit den politischen Implikationen des Ingenieurberufs verknüpft wissen wollte und dies nicht zuletzt im parteipolitischen Rahmen propagierte. Für ihn hatte der Ingenieur nicht nur fachlich, sondern immer auch politisch – und das hieß im Sinne des Nationalsozialismus – zu handeln. Ausgeprägter Technikkult, übersteigerter Nationalismus und fanatische Hitlerverehrung bildeten so ein unauflösliches Amalgam seiner Weltanschauung und seines Handelns. Nicht zufällig stieg er nach der nationalsozialistischen Machtübernahme und insbesondere seit Verkündung des Vierjahresplans (1936), der Deutschland autark und kriegsfähig machen sollte, zu einem der mächtigsten Männer des Dritten Reiches auf. Ab 1940 koordinierte er als Reichsminister für Bewaffnung und Munition die gesamte deutsche Kriegswirtschaft, und auch nach seinem zu vielfältigen Spekulationen Anlass gebenden Unfalltod im Februar 1942 blieb er eine Symbolfigur des Dritten Reiches, wurde zu einem Mythos, der bis in die jüngste Vergangenheit hinein von der Legende des unpolitischen Technokraten und kompetenten Fachmanns gespeist wird.
Dass die Verleihung des Rings an Fritz Todt alles andere als unpolitisch, vielmehr von politischem Opportunismus geleitet war, macht auch die Tatsache deutlich, dass man sich bereits in den Jahren zuvor intensiv um ihn bemüht und in die Arbeit der Stiftung einzubinden versucht hatte. Damit trug man genau jenen Prozessen Rechnung, die im Zusammenhang mit der Zusammenfassung bzw. Gleichschaltung der gesamten technisch-wissenschaftlichen Vereine standen. Todt war hier der zentrale Akteur, mit dem die Siemens-Ring-Stiftung zu kooperieren suchte; zumal die Neuordnung des Vereinswesens auch ganz direkte Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Stiftungsrates besaß. So waren der Verband Deutscher Hochschulen, der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine und der Deutsche Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine aufgelöst worden bzw. in NS-Organisationen, namentlich in den Nationalsozialistischen Bund Deutscher Technik aufgegangen. Auf der Stiftungsratssitzung 1937 und wahrscheinlich schon zuvor in internen Diskussionen wurde angeregt, dass deshalb der NSBDT Mitglied des Stiftungsrates werden sollte. In einem Brief an Stark vom 25. Januar 1938 teilte Todt dem Stiftungsratsvorsitzenden mit: „Ihren Vorschlag, daß der NS-Bund Deutscher Technik im Stiftungsrat der Siemens-Ring-Stiftung vertreten ist, begrüße ich sehr. Die einfachste Lösung ist die von Ihnen vorgeschlagene, daß ich selbst die Vertretung des NS-Bundes Deutscher Technik übernehme.“
Damit hatte Todt ein weiteres Amt, wobei er dem Gremium eigentlich schon als frisch gekürter Träger des Siemens-Rings angehörte. Der Kontakt zu Todt war auch schon in den Jahren zuvor gesucht worden – beispielsweise suchte man seine Unterstützung, um in der Walhalla eine Siemens-Büste aufzustellen. In diese Bemühungen hatte man im Übrigen nicht nur Todt, sondern auch andere einflussreiche NS-Politiker wie den Postminister Wilhelm Ohnesorge einzubeziehen gesucht; allerdings ohne Erfolg, wie überhaupt zwischen 1933 und 1945 nur eine Büste, die des Komponisten Anton Bruckner, in der Ehrenhalle aufgestellt wurde.
Todt war jedoch vor allem als Verbündeter für die Idee des Stiftungsrats gefragt, dem Siemens-Ring durch eine repräsentativere und öffentlichkeitswirksame Verleihungszeremonie zusätzliche Anerkennung und Aufmerksamkeit zu verschaffen sowie ihn zum Staatspreis aufzuwerten. Nachdem Hitler aber im Januar 1937 den Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft – in Reaktion auf die Verleihung des Friedensnobelpreises an den Publizisten und Nazi-Gegner Carl von Ossietzky – als höchste Friedensauszeichnung des nationalsozialistischen Deutschen Reiches gestiftet und damit die „Annahme des Nobelpreises für alle Zukunft Deutschen untersagt“ hatte, kam die Stiftung eines weiteren Staatspreises nicht mehr in Frage und die Idee musste ad acta gelegt werden. Auch in der Frage einer größeren öffentlichen Verleihungszeremonie, wobei eine Kopplung mit dem Tag der deutschen Technik oder der Jahrestagung des Deutschen Museums angedacht waren, kam man nicht weiter, sodass es bei der vergleichsweise intimen „Nachsitzung“ zur Stiftungsratssitzung mit einigen Dutzend handverlesenen Teilnehmern und in Gestalt eines Festessens oder einer Vortragsveranstaltung blieb – zumal sehr schnell der Kriegsausbruch ganz andere Prioritäten setzte.
Ansonsten wurde auch im Dritten Reich das Tagesgeschäft der Stiftung betrieben und insbesondere die Siemens-Bilder und Franzius-Plaketten alljährlich an Best-Studenten verliehen; jüdische Studenten waren natürlich nicht mehr vertreten. Da es weder unter den Preisträgern noch unter den anderen Mitgliedern des Stiftungsrates jüdische Wissenschaftler gab, blieb es der Stiftung im Frühjahr 1933 „erspart“, Konsequenzen aus dem berüchtigten Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums zu ziehen. Lediglich Wilhelm Schlink und Wilhelm Urban räumten 1933 ihren Platz im Stiftungsrat – der eine wegen der partiellen Umstrukturierung des ihn entsendenden Reichsverbandes deutscher Hochschulen und Urban, weil er seitens des Verbandes Deutscher Chemiker gegen den neuen Vorsitzenden Paul Duden ausgetauscht wurde. Satzungsänderungen, wie sie im Dritten Reich bei vielen Einrichtungen oder Vereinen aufgrund der neuen politischen Verhältnisse üblich waren, beschränkten sich bei der Siemens-Ring-Stiftung im Wesentlichen auf die Aktualisierung des Kreises der Stiftungsratsmitglieder; eine andere Frage war natürlich – wie der Wahlvorgang für den Siemens-Ring für Todt zeigt – die korrekte Einhaltung der Satzung. Der weitreichendste politische Eingriff in die Satzung bestand wohl in der Erweiterung bei der Verleihung des Siemens-Bildes und der Franzius-Plakette auf die Hochschulen der Ostmark und des Sudetengaus, einschließlich der Deutschen Technischen Hochschule in Prag (statt allein für „die technischen Hochschulen in Deutschland“). Das war zwar auch eine Legitimierung der aggressiven Expansionspolitik Hitler-Deutschlands, doch alles andere wäre natürlich politisch unrealistisch gewesen. Eine Neuerung, mit der die Aktivitäten der Siemens-Ring-Stiftung erweitert wurden, bestand 1937 in der Auslobung eines Preisausschreibens für „die beste Biographie eines verstorbenen großen deutschstämmigen Ingenieurs“, das mit einem Preisgeld von 1000 RM dotiert war. Das Preisausschreiben geht auf eine Anregung von Conrad Matschoß zurück und folgte dessen Diktum: „Gute Biographien haben zur Pflege des Andenkens an unsere großen Toten aus dem Reich von Naturwissenschaft und Technik mit die größte Bedeutung“.
Das Preisausschreiben stieß auf recht große Resonanz und für die Jahre 1938, 1939 und 1940 wurden insgesamt fünf Biografien ausgezeichnet. Angesichts des Erfolgs beschloss der Stiftungsrat 1939, das Preisausschreiben für drei weitere Jahre bis 1943 zu verlängern, und in diesem Zeitraum wurden weitere vier Arbeiten prämiert. Allerdings blieben die preisgekrönten Biografien kriegsbedingt unpubliziert. Zu den technikhistorischen Initiativen der Stiftung gehört auch die Förderung einer Neuausgabe von Otto Guerickes Schrift „Nova Experimenta“, die seit Mitte der dreißiger Jahre betrieben wurde. Dabei spielte sicher eine Rolle, dass Guericke mit seinen Luftpumpen nicht nur zu den maßgeblichen Begründern der Vakuumtechnik gehört und seine Nova Experimenta zu den programmatischen Texten der wissenschaftlichen Revolution zählt, sondern Guericke zudem im nationalsozialistischen Deutschland zum deutschen Naturforscher hochstilisiert wurde und das Deutsche Museum in München ihm anlässlich seines 250. Todestages im Jahre 1936 auch eine Sonderschau widmete. Allerdings konnte die Neuausgabe der Nova Experimenta nicht zum Abschluss gebracht werden. Neben diesen technikhistorischen Aktivitäten fand das Gedenkstätten-Programm der Stiftung seine Fortsetzung – so wurde in Ulm ein Denkmal für Max Eyth errichtet (1933), eine Gerber-Plakette an dessen Geburtshaus in Hof angebracht (1934) und das Grabmals des mecklenburgischen Erfinders Ernst Alban in Plau restauriert (1941). Überhaupt lässt sich feststellen, dass die technikhistorischen Vorhaben der Stiftung im Dritten Reich Konjunktur hatten, was nicht allein mit den Vorlieben und Initiativen von Conrad Matschoß zu erklären ist, sondern wohl auch der Tatsache geschuldet war, dass die historische Rückbesinnung in totalitären Gesellschaften immer wichtiger Teil der eigenen Legitimierung darstellt. Darüber hinaus sind wissenschaftshistorische bzw. technikhistorische Darstellungen ein bevorzugtes Objekt für nationalistische bzw. politische Instrumentalisierungen. Beleg dafür ist der (allerdings nicht realisierte) Vorschlag, eine Biografie über Heinrich Göbel zu fördern, dessen „Verdienste um die Entwicklung der Glühlampe von Amerika und England angezweifelt werden.“
Am 13. Dezember 1942 kam der Stiftungsrat im Hotel Kaiserhof in Berlin wohl zu seiner letzten Sitzung zusammen, und im Anschluss daran wurde im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung der Ring an den Jenaer Physiker und Ingenieur Walther Bauersfeld verliehen – für seine Verdienste um die Entwicklung des Zeiß’schen Projektionsplanetariums und die Konstruktion von Hallen in Schalenbauweise. Die Wahl von Bauersfeld war im Übrigen auch nicht satzungskonform erfolgt, geht sie doch auf den alleinigen Vorschlag von Abraham Esau zurück. Esau hatte im Sommer 1939 Stark im Stiftungsvorsitz abgelöst und gehörte wie sein Vorgänger zu den frühen Anhängern des Nationalsozialismus sowie zu den mächtigsten Wissenschaftsmanagern des Dritten Reiches. Esau ließ sich seinen Vorschlag lediglich im Vorfeld der Stiftungsratssitzung von „einem größeren Teil der Mitglieder des Stiftungsrates, vor allem soweit sie in Berlin wohnen“, bestätigen. Ob dies, wie das Protokoll vermerkt, „mit Rücksicht auf die Kriegsverhältnisse“ geschah oder Esaus spezielle Interpretation des Führerprinzips war, bleibt unklar.