Stiftung Werner-von-Siemens-Ring | Katharina

Autor Katharina

von hinten fotografierte, in einem Sessel sitzende Person, die am linken Arm von der Hand eines blau-silberfarbenen humanoiden Roboters berührt wird. Davor auf weißem Grund das Wort-Bild-Logo der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring
Forschung und Impact: Den Pflegenotstand bekämpfen – mit Assistenzrobotern?

Der aktuelle Pflegenotstand ist ein Problem, das sich durch Faktoren wie den demographischen Wandel zunehmend verschärft. Können Roboter Teil einer dringend gesuchten Lösung sein? Das versuchen der ausgezeichnete Jungwissenschaftler und KI-Forscher Daniel Leidner und sein Team am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) herauszufinden....

dunkelblauer Hintergrund, unten rechts ein türkisfarbenes Piktogramm der Frontalansicht eines Schiffsbugs, oben Text: Maritimtechnologie im Fokus. Jungwissenschaftler:innen treffen sich in Hamburg. darunter die Wort-Bild-Marke der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring
Maritimtechnologie im Fokus – Jungwissenschaftler:innen-Treffen in Hamburg

Alle zwei Jahre zeichnet die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring Forschungstalente als Jungwissenschaftler:innen aus, die schon zu Beginn ihrer Karriere herausragende Ergebnisse vorweisen können. Sie arbeiten an Zukunftsthemen mit großem Wirkpotenzial. Mit der Auszeichnung werden sie in das Netzwerk der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring aufgenommen. Regelmäßig laden sich die Jungwissenschaftler:innen jahrgangsübergreifend...

dark green background with the subtle outline of a laurel wreath on it. White text: Software that makes a difference in the real world.
10 questions for Daniel Leidner

AI and robotic researcher Daniel Leidner answers our ten questions for scientists whose research contributes to shaping the world we live in....

Werner-von-Siemens-Ring 2022 – Fotos der Verleihung

Fotos der Verleihung des 40. und 41. Werner-von-Siemens-Rings am 13. Dezember 2022 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Preisträger:innen: Prof. Dr. Dr. Stefan Hell, Prof. Dr. Christoph Huber, Prof. Katalin Karikó, PhD, Prof. Dr. Uğur Şahin und Prof. Dr. Özlem Türeci...

Highlights der Werner-von-Siemens-Ringverleihung 2022

Am 13. Dezember wurden der 40. und 41. Werner-von-Siemens-Ring verliehen. Zum einen an Prof. Dr. Stefan Hell vom Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften für die Entwicklung der Nanomikroskopie, die den Blick auf die molekulare Ebene in lebenden Zellen erlaubt. Zum anderen an das BioNTech-Team bestehend aus...