Statements zu „Besser Forschung fördern!“
Statements von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Podiumsdiskussion "Besser Forschung fördern!"....
Statements von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Podiumsdiskussion "Besser Forschung fördern!"....
Ein Bericht von Tobias Erb über die Podiumsdiskussion "Besser Forschung fördern – aber wie?" der Werner-von-Siemens-Ring Stiftung, die am 21. September 2017 im Einstein-Saal der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stattfand....
Hohe Ansprüche werden seit Jahren an Forscherinnen und Forscher herangetragen, um möglichst effektiv Ergebnisse zu erarbeiten: Mehr Eigenverantwortung, mehr Wettbewerb, mehr Profilbildung, mehr Kooperation. Das müssen wir fördern, denn erfolgreiche Forschung und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand. Das gilt für Personen und Unternehmen in Wirtschaft...
Die ersten Siemens-Ringe wurden an Carl von Linde, Carl Auer von Welsbach und Carl Bosch verliehen....
Rund 250 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik nahmen an der Festveranstaltung am historischen Gendarmenmarkt teil, um die Übergabe des ehrwürdigen Preises mitzuerleben und das 100-jährige Bestehen der Stiftung zu feiern....
Michael Berger berichtet er über die herausfordernde Umsetzung seines herausragenden Entwurfs. ...
Nach der Verleihung des fertiggestellten Werner-von-Siemens-Rings an Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht am 13.12.2016 möchten wir Ihnen gerne auch den überzeugenden Gestaltungsentwurf zeigen....
Junge Forscher im Fokus. Über Kabelloses Laden, Kleinstsatelliten und kontinuierliche Softwareentwicklung....
Technische Neuerungen haben enormen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen. Was haben die Leistungen der Ringträger beigetragen? ...
Verleihung in festlichem Rahmen — 250 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik nahmen an der Festveranstaltung am 13. Dezember 2016 im historischen Gendarmenmarkt teil, um die Übergabe des Werner-von-Siemens-Rings mitzuerleben....